Das Alinde Quartett hat sich international sowohl auf modernen als auch auf historischen Instrumenten als herausragendes Streichquartett einen Namen gemacht. Bekannt für seine außergewöhnliche Musikalität [...]
HERstory unleashed. Lieder widerständiger Komponistinnen Die Geschlechtergleichstellung und die Anerkennung des Beitrags von Frauen in der Kunst sind heute dringlicher denn je. Dieser Liederabend schafft [...]
Wenn der erste Flieder blüht versprühen hochkarätige Musiker des Leipziger Kammermusikfestivals CON SPIRITO lebhafte Salonatmosphäre in der idyllisch gelegenen, duftenden Fliederei im Blumenland Engler. Die [...]
Programm: Gabriel Pierné: Canzonetta Op.19 Norbert Burgmüller: Duo für Klarinette und Klavier Es-Dur Jörg Widmann: Fantasie für Klarinette solo Robert Schumann: Fantasiestücke für Klarinette und [...]
Ganz im Sinne von Clara und Robert Schumann bietet das Schumann-Haus jungen Künstlern eine Bühne. In der Konzertreihe „Podium" stellen sich Studierende der Hochschule für [...]
Georg Friedrich Händel war vielleicht der erste Popstar der Musikgeschichte. Jedenfalls war er in England so berühmt, dass bereits zu den Generalproben seiner Werke Menschenscharen [...]
Thomas Bernhard: aus „Beton“ Meine Arbeit über Mendelssohn Bartholdy In verzweifelter Abhängigkeit von seiner Schwester, nun, da sie abgereist ist, die Hoffnung, endlich mit der [...]
In der Konzertreihe "Podium" stellen sich regelmäßig Studierende der Hochschule für Musik und Theater vor. Das Schumann-Haus bietet damit jungen Künstlern eine Bühne, ganz im [...]