Archive: Veranstaltungen

04.11.2023
Club Florestan | Sebastian Krämer - Im Glanz der Vergeblichkeit

04.11.2023 @ 20:00 - Im Glanz der Vergeblichkeit – Vergnügte Elegien Man weiß nicht, wer mehr zu bedauern ist, der Jammerlappen oder die, die er naß macht – während sich zeitgenössischer Deutschpop in der Exaltierung von Emotionen gefällt, verlegt Sebastian Krämer sich aufs Gegenteil: beispielhafte Contenance als Umzäunung beispielloser Abgründe. Vergnügte Elegien (ein Genre, das zu diesem Zweck eigens [...]

Mehr lesen
10.11.2023
Leipziger Herbstsalon 2023 ⎢ Schumann und die Davidsbündler

10.11.2023 @ 20:00 - Schumann und die Davidsbündler Programm: Adolf von Henselt: Ballade op. 31 für Pianoforte Robert und Clara Schumann: aus Liebesfrühling,op. 37 Friedrich Wieck: Praktische Übungsstücke für das Pianoforte Robert Schumann: Davidsbündler Tänze (Auswahl) Carl Banck: sechs deutsche Lieder mit Begleitung des Pianoforte Felix Mendelssohn-Bartholdy: Trio d-moll für Pianoforte, Violine und Violoncello  Tobias Koch | Klavier   [...]

Mehr lesen
11.11.2023
Entdeckersalon ⎜ Edition Peters und die Mamlok-Stiftung

11.11.2023 @ 19:00 - Werk und Leben der Komponistin Ursula Mamlok stehen am 11. November, 19 Uhr, im Fokus des „Entdeckersalons“ im Schumann-Haus. Die 1923 in Berlin geborenen Jüdin Ursula  Mamlok floh 1939 nach Ecuador und ging als 17-Jährige allein zum Studium nach New York. 2006 kehrte sie in ihre Geburtsstadt zurück.  Ursula Mamlok: Panta Rhei (1981) für Violine, [...]

Mehr lesen
25.11.2023
Podium ⎜ Viola-Klasse von Prof. Pauline Sachse

25.11.2023 @ 19:00 - Ganz im Sinne von Clara und Robert Schumann bietet das Schumann-Haus jungen Künstlern eine Bühne. In der Konzertreihe „Podium" stellen sich Studierende der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig vor. Robert zählte zu den ersten Lehrern des von Felix Mendelssohn Bartholdy gegründeten Konservatoriums, und auch Clara unterrichtete dort kurzzeitig, bis das Künstlerpaar [...]

Mehr lesen
09.12.2023
Schumanns Salon ⎜ Seonghyeon Leem

09.12.2023 @ 19:00 - Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung Elfrun Gabriel stellen sich vor.  Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 13 Es-Dur, op. 27 Nr. 1 "Sonata quasi una fantasia” Johannes Brahms: 7 Phantasien op. 116 Robert Schumann: Fantasie C-Dur, op. 17 Seonghyeon Leem | Klavier   Karten: 15/10 EUR (erm.) zzgl. VVK-Gebühr In Kooperation mit der Stiftung Elfrun Gabriel [...]

Mehr lesen
16.12.2023
Podium ⎜ Gesangsklasse von Prof. Carola Guber

16.12.2023 @ 19:00 - Ganz im Sinne von Clara und Robert Schumann bietet das Schumann-Haus jungen Künstlern eine Bühne. In der Konzertreihe „Podium" stellen sich Studierende der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig vor. Robert zählte zu den ersten Lehrern des von Felix Mendelssohn Bartholdy gegründeten Konservatoriums, und auch Clara unterrichtete dort kurzzeitig, bis das Künstlerpaar [...]

Mehr lesen
06.01.2024
Das besondere Konzert zur Jahreswende

06.01.2024 @ 19:00 - Lebensfreude Neben Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Lilli Boulanger, Marl Chaet und Detlef Kobjela werden speziell aus diesem Anlass entstandene Werke sorbischer Komponisten (Jan Cyz, Lukas Zschorlich, Ulrich Pogoda, Felix Bräuer und Sebastian Elikowski-Winkler) erklingen. Die Komponisten wurden beauftragt, Einflüsse südamerikanischer Musik, wie zum Beispiel des Tangos, zu verarbeiten, um damit in [...]

Mehr lesen
20.01.2024
Podium ⎜ Klasse für Liedgestaltung von Prof. Alexander Schmalcz

20.01.2024 @ 19:00 - Ganz im Sinne von Clara und Robert Schumann bietet das Schumann-Haus jungen Künstlern eine Bühne. In der Konzertreihe „Podium" stellen sich Studierende der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig vor. Robert zählte zu den ersten Lehrern des von Felix Mendelssohn Bartholdy gegründeten Konservatoriums, und auch Clara unterrichtete dort kurzzeitig, bis das Künstlerpaar [...]

Mehr lesen
26.01.2024
Schumanns Salon | Clara Schumanns Geliebter: Theodor Kirchner 

26.01.2024 @ 19:30 - Aufgrund des plötzlichen und tragischen Todes der Schauspielerin Elisabeth Trissenaar wird dankenswerter Weise ganz kurzfristig die Schauspielern Tina Engel diesen Part übernehmen. Wir drücken allen Familienangehörigen von Frau Trissenaar hiermit unsere tiefe Anteilnahme an diesem schweren Verlust aus!   Schauspielerin Tina Engel liest aus den (Liebes)-Briefen von Clara Schumann an Theodor Kirchner aus Anlass des [...]

Mehr lesen
03.02.2024
Notenspursalon | Schumann und seine Kollegen

03.02.2024 @ 19:00 - Robert Schumanns berühmtes Klaviertrio in g-Moll bildet das Zentrum dieses Notenspur-Salons. 1851 in Düsseldorf komponiert, steht es für einen neuen, leidenschaftlichen Schaffensdrang des Künstlers, der vom frischen künstlerischen „Geist“ des Rheinlandes so begeistert war. Flankiert wird das Werk von Kompositionen von Jadassohn und Herzogenberg, die ihrerseits den Weg der Romantik von R. Schumann und F. [...]

Mehr lesen
1 3 4 5 6 7 12
cross