Archive: Veranstaltungen

14.02.2025
Schumanns Salon zum Valentinstag

14.02.2025 @ 19:00 - 21:00 - Liebesfrühling Im Frühjahr 1841 schrieb Robert Schumann euphorisch ins Ehetagebuch: „Die Idee, mit Clara ein Liederheft herauszugeben, hat mich zur Ar­beit begeistert.“ Das frisch vermählte Ehepaar Schumann widmet sich bald der Vertonung von zwölf Gedichten aus Friedrich Rückerts „Liebesfrühling“. Während Robert in kürzester Zeit seinen musikalischen Beitrag zu Papier bringt, geht Clara die Arbeit nicht [...]

Mehr lesen
01.03.2025
Schumanns Salon | Alinde Quartett

01.03.2025 @ 19:00 - 21:00 - Das Alinde Quartett hat sich international sowohl auf modernen als auch auf historischen Instrumenten als herausragendes Streichquartett einen Namen gemacht. Bekannt für seine außergewöhnliche Musikalität und leidenschaftliche Musizierweise widmet sich das Ensemble einem breit gefächerten Repertoire, von der Renaissance über den Kern der klassischen Streichquartett-Literatur bis hin zu zeitgenössischen Werken.  Aktuell widmet sich das Alinde [...]

Mehr lesen
08.03.2025
Schumanns Salon zum Frauentag

08.03.2025 @ 19:00 - 20:15 - HERstory unleashed. Lieder widerständiger Komponistinnen Die Geschlechtergleichstellung und die Anerkennung des Beitrags von Frauen in der Kunst sind heute dringlicher denn je. Dieser Liederabend schafft Raum, um Fragen zu diskutieren, das Erbe bemerkenswerter Komponistinnen zu würdigen und den Einfluss ihrer Musik auf die heutige Zeit zu reflektieren. Werke von Clara Schumann, Ethel Smyth, Alma Mahler [...]

Mehr lesen
14.03.2025
Klangfarben der Klarinette

14.03.2025 @ 19:00 - 20:30 - Programm: Gabriel Pierné: Canzonetta Op.19 Norbert Burgmüller: Duo für Klarinette und Klavier Es-Dur Jörg Widmann: Fantasie für Klarinette solo Robert Schumann: Fantasiestücke für Klarinette und Klavier, op. 73. Ⅰ. Zart und mit Ausdruck - Ⅱ. Lebhaft, leicht - Ⅲ. Rasch und mit Feuer Ji Young Woo | Klarinette Mi Na Park | Klavier Ji-Young Woo [...]

Mehr lesen
14.03.2025
CON SPIRITO SALON bei Blumenland Engler

14.03.2025 @ 19:00 - 21:00 - Wenn der erste Flieder blüht versprühen hochkarätige Musiker des Leipziger Kammermusikfestivals CON SPIRITO lebhafte Salonatmosphäre in der idyllisch gelegenen, duftenden Fliederei im Blumenland Engler. Die 1. Konzertmeisterin des Berliner Konzerthausorchesters Sayako Kusaka (Violine) und die beiden Professoren der Leipziger Musikhochschule Pauline Sachse (Viola), Peter Bruns (Violoncello), begleitet von der Pianistin Annegret Kuttner, entführen Sie in [...]

Mehr lesen
15.03.2025
35 Jahre RAHN Education | Kinderkonzert & Kreativangebot

15.03.2025 @ 11:00 - 14:00 - 11 Uhr | »Träumerei(en)« – Moderiertes Konzert Schumanns »Kinderszenen« und »Album für die Jugend« entführen in eine Welt voller kleiner Abenteuer. Gemeinsam mit der Pianistin Katharina Justus reisen wir ins 19. Jahrhundert und tauchen in das turbulente Familienleben der Schumanns ein. Katharina Justus | Klavier & Franziska Hiller | Moderation 12-14 Uhr | Kreativangebot Altersempfehlung: [...]

Mehr lesen
15.03.2025
Schumanns Salon | Susanne Grützmann

15.03.2025 @ 19:00 - 21:00 - Programm: Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate B-Dur KV 570 Johannes Brahms: 7 Fantasien op. 116 Robert Schumann: Carnaval op. 9 Susanne Grützmann | Klavier Mit ihrem inspirierten Spiel, subtilen Klangsinn und virtuosen Furor gehört Susanne Grützmann zu den führenden Pianisten ihrer Generation. Ausgezeichnet bei großen internationalen Wettbewerben, errang sie den selten vergebenen ersten Preis beim ARD-Wettbewerb [...]

Mehr lesen
22.03.2025
Podium | Violoncello-Klasse von Prof. Peter Bruns

22.03.2025 @ 19:00 - 21:00 - Ganz im Sinne von Clara und Robert Schumann bietet das Schumann-Haus jungen Künstlern eine Bühne. In der Konzertreihe „Podium" stellen sich Studierende der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig vor. Robert zählte zu den ersten Lehrern des von Felix Mendelssohn Bartholdy gegründeten Konservatoriums, und auch Clara unterrichtete dort kurzzeitig, bis das Künstlerpaar [...]

Mehr lesen
27.03.2025
Leipzig liest - Hagen Kunze liest aus "Georg Friedrich Händel" | Buchpremiere

27.03.2025 @ 19:00 - 21:00 - Georg Friedrich Händel war vielleicht der erste Popstar der Musikgeschichte. Jedenfalls war er in England so berühmt, dass bereits zu den Generalproben seiner Werke Menschenscharen strömten. Auch zur Generalprobe seiner „Feuerwerksmusik“, zu der es tatsächlich ein Feuerwerk geben sollte. Es waren so viele Kutschen, dass es auf Londons Straßen vermutlich den ersten Verkehrsstau der Geschichte [...]

Mehr lesen
28.03.2025
Buchmesse-Spezial: Lesenacht für Kinder

28.03.2025 @ 18:30 - 20:30 - Wenn es dunkel wird, kommen die Geister des Schumann-Hauses zum Vorschein. Sie kennen natürlich Clara Schumanns Vorliebe für Schauergeschichten. An diesem Abend erwecken wir zusammen die Geschichte vom Gespensterschiff erneut zum Leben. Mit Taschenlampen ausgestattet lassen wir Schattenspiele über die Wände des Schumann-Saals tanzen und beenden den Spuk mit unserem Geisterlied. Altersempfehlung: 2.-4. Klasse Preis: [...]

Mehr lesen
cross