Von den Wurzeln der Musik auf die Bühne
Zurück zu den Wurzeln der Meisterwerke: Darum geht es Zuzanna Sosnowska (Violoncello) und dem Pianisten Magí Garcías auf ihrem GENUIN-Debüt-Album mit dem Titel „Im Volkston“. Sie beschäftigen sich mit der ganzen Vielfalt von Volksmusik aus drei unterschiedlichen Jahrhunderten und Kulturen, die sich in drei Meisterwerken für Cello und Klavier widerspiegelt. Das international gefragte Sosnowska-García-Duo spielt Robert Schumanns traumhafte „Stücke im Volkston“, Manuel de Fallas von der Sonne durchglühte „Siete Canciones populares“ und Fazıl Says klangmächtige Portraits von Städten seiner Heimat, die Sonate „Vier Städte“ („Dört Şehir“). Eine bewegende Sammlung bedeutender Kammermusik, die vom Herzen kommt und zu Herzen geht!
Manuel de Falla (1876–1946) - Siete Canciones Populares Españolas (Sieben Spanische Volkslieder) (1914/15)
1. El paño moruno
2. Seguidilla murciana
3. Asturiana
4. Jota
6. Canción
7. Polo
Fazil Say (*1970) - Dört Şehir (Vier Städte) Sonate für Violoncello und Klavier, op. 41 (2012)
1. Sivas
2. Hopa
3. Ankara
4. Bodrum
Zuzanna Sosnowska ist eine polnische Cellistin, aktive Solistin, Kammermusikerin und Dozentin an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Sie ist Preisträgerin (ex aequo erster Preis) des 10 Witold Lutosławski International Cello Competition in Warschau und Gewinnerin von mehr als 20 Preisen bei internationalen Wettbewerben auf drei Kontinenten. Als Solistin, im Sosnowska-Garcías Duo und als Mitglied des Tansman Trios trat sie weltweit auf. Ihre Konzerte wurden von Polskie Radio Programm 2, dem Norddeutschen Rundfunk, Radio Nacional de España, Idagio und Allegro HD Television übertragen. Ihre musikalische Ausbildung führte sie nach Weimar, Madrid und Lübeck, wo sie bei renommierten Professoren wie Wolfgang Emanuel Schmidt, Jens Peter Maintz, Fernando Arias und Troels Svane studierte.
Magí Garcías ist ein vielseitiger Pianist aus Palma. Im Bereich der Kammermusik arbeitete er mit renommierten Künstlern wie Aitor Hevia und Dudu Carmel zusammen. Er erhielt seine musikalische Ausbildung an angesehenen Institutionen in Zaragoza, Weimar und Nürnberg, wo er das Meisterklasse Diplom mit Auszeichnung abschloss. Er wurde mit internationalen Preisen ausgezeichnet – darunter der Steinway Förderpreis – und verdankt seine pianistische Entwicklung unter anderem Aurelia Visovan, Iván Cítera, Natalia Trull, Claudio Martínez-Mehner und Gerlinde Otto. Als vielseitiger Künstler veröffentlichte er mehrere Alben, darunter Refractio VOL 2: Debussy und Nuredduna. Seine pädagogische Erfahrung teilte Garcías, indem er Meisterkurse an der Universiteti i Arteve (Albanien) und am Conservatori Professional de Música i Dansa de Menorca gab und als Dozent am Conservatorio Superior de Música de las Islas Baleares tätig war. Zurzeit arbeitet er als Korrepetitor an der Hochschule der Künste Bern.
Karten: 20 €/15 € (erm.) zzgl. VVK-Gebühr
Karten erhalten Sie außerdem in Kürze an allen Vorverkaufsstellen sowie in der Musikalienhandlung Oelsner.
Reservierte Karten sind bitte bis spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abzuholen.
www.sosnowskagarciasduo.com | Veranstaltet von Sosnowska-Garcias Duo